Zum Hauptinhalt springen
Pilotprojekt

OpenRiverSense

Basisdaten
Projekt in der Umsetzung Pilotprojekt Datenverarbeitung, Umweltdaten, Umweltmonitoring
Bilderkennung, Bildverarbeitung, Machine Learning Gewässerschutz, Klimaanpassung regional
OpenRiverSense E-Mail schreiben

Kleine Gewässer sind essenziell für unser Ökosystem, doch es fehlen zuverlässige Daten zu Wasserstand und Qualität. Unser Pilotprojekt entwickelt kostengünstige Open-Hardware-Sensoren, die durchgehend messen, Daten per KI auswerten und online verfügbar machen.

Viele kleine Gewässer in Deutschland werden kaum überwacht, obwohl sie stark vom Klimawandel betroffen sind. Kommerzielle Sensoren sind jedoch oft zu teuer für eine breite Nutzung.

Unser Pilotprojekt OpenRiverSense (ORS) entwickelt kostengünstige Open-Hardware Prototypen, die Wasserparameter kontinuierlich erfassen und per Fernübertragung an eine Online-Datenbank senden. Die erfassten Daten werden aufbereitet und visualisiert – eine einfache Lösung für Behörden, Umweltverbände und Bürgerwissenschaftler*innen.

Projetsteckbrief OpenRiverSense

Pilotprojekte kennenlernen

Lernt weitere spannende Projekte für KI und Umweltschutz kennen!

Was fasziniert dich an deinem Pilotprojekt?

Porträt einer männlich gelesenen Person mit Brille, Dreitagebart und Kappe

„Unser Projekt begeistert uns, weil wir mit unserem Sensor innovative Methoden zur kontinuierlichen Überwachung von Wasserparametern erproben können. So leisten wir einen Beitrag, Wasser als wertvolle Ressource besser zu erfassen, zu schützen und nachhaltig zu managen – für Mensch und Natur.”

Urs Bösche