Bildergalerie
© Qtrees/Christian Lue
„Inklusive Internationale Jugendarbeit“ zusammen mit einer Faust mit erhobenem Daumen. Alex sagt: „Wir organisieren in zwei Wochen eine inklusive
Jugendbegegnung. Komm‘ doch als Beobachter*in mit dazu?“ Jona hebt begeistert die Arme und sagt: „Wirklich? Das ist eine fantastische Gelegenheit
dazuzulernen! Ich bin dabei!“
© iStock / gorodenkoff
und unterschiedlichen Alters und Geschlechts, teils sitzend und teils stehend,
unterhält sich miteinander. Unter ihnen sind auch Chris und Charlie. Alex und
Jona stehen am Rand, schauen die Leute an und sprechen miteinander. Über
der Szene steht: „Zwei Wochen später bei der Jugendbegegnung”. Alex sagt:
„Es sind total viele Leute beteiligt, nicht nur die eigentlichen Teilnehmenden.
Auch die brauchen etwas Zeit, um sich kennenzulernen.“ Jona sagt: „Dadurch
kriegen sie ein besseres Gefühl für die Rollen und Verantwortlichkeiten der
anderen während des Projekts, richtig?“
© Adobe Stock / xiaoliangge
sprechen miteinander. Vorne links redet Alex mit einem jungen Teilnehmenden im Rollstuhl. Rechts sieht man zwei Personen von hinten auf Stühlen sitzen, die auf den Beginn des Seminars warten. In der Raummitte steht das Flipchart mit der Aufschrift „Guten Morgen“.
Chris sagt zu Jona: „Wenn das Programm geplant wird, dann richte es ohne
Hierarchien ein, so dass alle Teilnehmenden von Anfang an eingebunden
werden können.“ Jona sagt: „Tolle Idee! So können sie uns die Rückmeldung
geben, die wir brauchen, und selber Verantwortung übernehmen.“



Bildergalerie (66/33)

© Qtrees/Christian Lue

© iStock / gorodenkoff

© Adobe Stock / xiaoliangge



Bildergalerie (33/66)

© Qtrees/Christian Lue

© iStock / gorodenkoff

© Adobe Stock / xiaoliangge


