Zum Hauptinhalt springen

Meldungen

  • Das Foto zeigt einen Topf mit Pflanzenerde, darin steckt ein Sensor, dahinter ein Laptop
    11.07.2023

    Sensorikworkshop: Mit KI Stadtbäume und Waldbäume überwachen

    Unter dem Motto „Daten zwischen Baum und Borke. Mit KI Stadtbäume und Waldbäume überwachen“ fand am 1. Juli der Sensorikworkshop der KI-Ideenwerkstatt…

  • Rückansicht mehrerer Personen, an einem Tisch sitzend.
    09.07.2023

    Team der KI-Ideenwerkstatt bei Konferenz „Bits und Bäume NRW“

    Die KI-Ideenwerkstatt für Umweltschutz hat am 16. und 17. Juni 2023 an der Konferenz „Bits und Bäume NRW“ in Münster teilgenommen und einen Workshop…

  • Eine Personengruppe steht um einen Tisch mit Versuchsaufbauten, die der Workshopleiter vorstellt.
    07.06.2023

    re:publica: ZUG stellt KI-Projekte vor

    Wie treten wir mithilfe Künstlicher Intelligenz (KI) dem weltweiten Insektensterben entgegen? Wie unterstützt KI die Wirtschaft bei der Einsparung von…

  • Mehrere Personen vor einem Messestand der KI-Ideenwerkstatt
    04.06.2023

    Umweltfestival Berlin: KI-Ideenwerkstatt präsentiert CO2-Ampel und KI-basierte App

    Die KI-Ideenwerkstatt für Umweltschutz hat sich am 4. Juni 2023 mit ihrem Angebot auf dem Umweltfestival in Berlin, Europas größter ökologischer…

  • Eine Hand zeigt auf eine grüne Tafel mit Blumenornamenten
    03.06.2023

    Sensorikworkshop: Brummender Beton – von Stadtinsekten und Mauerblümchen

    Insekten zu erkennen und zu klassifizieren ist nicht so einfach. Wie Interessierte Expertinnen und Experten mithilfe von KI-Technik bei der Zählung…

  • Teilnehmende eines Workshops sitzen an einem Tisch mit vielen Laptops, davor ein großer Monitor.
    22.05.2023

    KI-Ideenwerkstatt: Vernetzte Bäume – IoT und LoRaWAN

    Bäume kommunizieren ganz ohne Digitaltechnik. Wie das messbar gemacht werden kann, war Thema des Sensorikworkshops „Vernetzte Bäume – IoT und LoRaWAN“…