Meldungen Copyright Informationen öffnen © Copyright Informationen schließen © ZUG 17.10.2024 Forum Citizen Science: Invasive Brombeerarten durch KI erkennen Unter dem Motto „Mit:Wirkung“ bot das siebte Forum Citizen Science Raum für Austausch und Vernetzung. Die KI-Ideenwerkstatt veranstaltete ein… Copyright Informationen öffnen © Copyright Informationen schließen © ZUG/Toni Kretschmer 15.10.2024 „KI für den Umwelt- und Naturschutz“: Fachkonferenz in der KI-Ideenwerkstatt Wie kann KI den Umweltschutz stärken? Diese Frage diskutierten Expert*innen mit Staatssekretär Jan-Niclas Gesenhues am 14.10.2024 auf einer Konferenz… Copyright Informationen öffnen © Copyright Informationen schließen © ZUG gGmbH / Toni Kretschmer 08.10.2024 Jetzt bewerben! Offene Technologien für den Umweltschutz gesucht Unterstützt werden bis zu 10 Projektteams mit jeweils 24.500€. Copyright Informationen öffnen © Copyright Informationen schließen © Maximilian Voigt 08.10.2024 Der Trockenheit auf der Spur Immer mehr Bäume leiden unter Trockenstress, aber wo tritt dieses Phänomen auf und warum? Und wie reagiert unsere Erde darauf? Mit diesen und weiteren… Copyright Informationen öffnen © Copyright Informationen schließen © Maximilian Voigt 07.10.2024 KI und offene Daten bringen Umweltschutz in Bielefeld voran Wie lassen sich große Mengen an Bildern effizient im Hinblick auf Biodiversität auswerten? Und wie können wir Wissen über Stadtbäume besser… Copyright Informationen öffnen © Copyright Informationen schließen © ZUG gGmbH / Janis Klug 27.09.2024 Meeresschutz und Künstliche Intelligenz Am 24. September 2024 lud die KI-Ideenwerkstatt für Umweltschutz zum Themenabend Meeresschutz und KI an die Universität Greifswald. Vorherige Seite Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Nächste Seite