Zum Hauptinhalt springen

Meldungen

  • Vogelhäuser aus Holz mit Computerplatinen
    07.03.2025

    Schreberjugend zu Gast in unserer Werkstatt

    Im Februar waren Mitglieder der Deutschen Schreberjugend zu Gast in der KI-Ideenwerkstatt. Im Rahmen ihres Projekts „DigitZ – Digitale Gartenzwerge“…

  • Das Bild zeigt verschiedene Tierarten (Fisch, Lurch, Frosch, Ente, Biber, Elch, Fuchs, Vögel) im Wasser, auf dem Land und in der Luft.
    21.01.2025

    Einblicke in unser Pilotprojekt am Museum für Naturkunde

    Die Fachzeitschrift „Museumskunde“ berichtete kürzlich über das gemeinsam mit dem Naturkundemuseum umgesetzte Pilotprojekt zum Erfassen von…

  • Mann steht an Pult und gestikuliert, Publikum wirkt amüsiert
    20.01.2025

    Wie Künstliche Intelligenz Böden, Atmosphäre und Gewässer schützen kann

    Expert*innen aus Bodenkunde, Niedermoor-Ökologie, Citizen Science und Atmosphärenphysik beleuchteten am 11. Dezember 2024 in der KI-Ideenwerkstatt,…

  • In einem großen Saal steht eine Rakete, drum herum bunte Lichter und Scheinwerfer, ein paar Menschen stehen herum
    14.01.2025

    Jahresausklang auf dem Chaos Communication Congress

    Seit 1984 trifft sich jedes Jahr zwischen Weihnachten und Neujahr die internationale Hackerszene auf Einladung des Chaos Computer Clubs (CCC) und hat…

  • Ein Mann zeigt auf einem Bildschirm mit einer Präsentation, Publikum hört ihm zu
    12.12.2024

    Der gläserne Baum: Naturschutz und Künstliche Intelligenz

    Am 26. November 2024 lud die KI-Ideenwerkstatt zum Themenabend „KI und Naturschutz: Von gläsernen Bäumen und resilienten Wäldern“ ein. Expert*innen…

  • Voller Saal hört Mann auf der Bühne zu
    13.11.2024

    Das Festival der Ideen. Zwei Jahre KI für Umweltschutz in der Praxis

    Unter dem Motto „künstlich. grün. natürlich intelligent“ feierten wir gemeinsam mit 150 Teilnehmenden am 12. November im KINDL – Zentrum für…