Zum Hauptinhalt springen
15.10.2025 KI-Ideenwerkstatt für Umweltschutz

Civic Coding x KI-Ideenwerkstatt: KI-Projekte finanzieren

Im Civic-Coding-Forum “KI-Projekte finanzieren – Erfolgsstrategien von und für gemeinwohlorientierte Organisationen” dreht sich alles darum, wie gemeinwohlorientierte KI-Projekte den Weg zur passenden Finanzierung finden.

Wie kannst du dein gemeinwohlorientiertes KI-Projekt erfolgreich finanzieren – von der ersten Idee bis zur Umsetzung?

Darum geht es im nächsten Civic-Coding-Forum, das gemeinsam mit der KI-Ideenwerkstatt für Umweltschutz stattfindet. Zum Einstieg gibt ein*e Finanzierungsexpert*in der Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) gGmbH einen kompakten Überblick über die Förderlandschaft in Deutschland und zeigt, welche Programme zu welchen Projektideen passen. Danach teilt Carolin Johannsen vom Projekt Reimagine Spaces ihre Erfahrungen mit Drittmittelakquise, Förderung und Finanzierung. Thorsten Kluß von der KI-Ideenwerkstatt ergänzt ihre Impulse mit praktischen Informationen zu den Angeboten und Programmen der KI-Ideenwerkstatt. Zum Abschluss teilt Hannes Meinhardt vom Projekt JUGENDHILFE.ai (Social Impact gGmbH) Tricks, wie man Förderanträge clever stellt – und wie man Geschäftsmodelle gemeinwohl- und nutzerorientiert entwickeln kann.

Die Expert*innen teilen konkrete Tipps, Tools und Learnings, die dir helfen, selbst aktiv zu werden. In einer offenen Fragerunde kannst du deine Fragen einbringen. Beim anschließenden Get-together gibt es Raum für Austausch und Vernetzung.

Das Forum findet in der KI-Ideenwerkstatt in Berlin statt. Melde dich jetzt an und sei vor Ort dabei!

Jetzt anmelden