Zum Hauptinhalt springen

Veranstaltungen

  • Eingangstür der KI Ideenwerkstatt mit bunten Bildern.
    28.06.2025 - 29.06.2025 11:00 Uhr KI-Ideenwerkstatt für Umweltschutz

    KI-Ideenwerkstatt beim „48 Stunden Neukölln“-Festival

    Am 28. und 29. Juni öffnen wir wieder unsere Türen zum Festival „48 Stunden Neukölln“. Das diesjährige Motto: „What the Fact – Zwischen Wahrheit und…

    Details
  • Personen mit VR-Brillen in Workshop-Raum
    25.06.2025 16:00 - 20:00 Uhr KI-Ideenwerkstatt für Umweltschutz

    Mit VR und KI neue Bildungsräume für Nachhaltigkeit entdecken

    Virtual Reality gilt als Schlüsseltechnologie für Bildung im 21. Jahrhundert. Doch wie lassen sich immersive Lernräume für Nachhaltigkeit und…

    Details

Unsere Veranstaltungsformate

Eine Personengruppe steht um einen Tisch mit Versuchsaufbauten, die der Workshopleiter vorstellt.

Basisworkshop KI für Umweltschutz

Unsere Basisworkshops zu KI im Umweltschutz sind Einführungsveranstaltungen, die sich mit den Grundlagen und Anwendungsmöglichkeiten Künstlicher Intelligenz im Bereich des Umweltschutzes beschäftigen.

Mehrere Personen sitzen und stehen an einem Tisch um eine Versuchsanordnung. Eine Person erklärt

Sensorikworkshops

Unsere Sensorikworkshops zu Anwendungen in der Umwelttechnik führen praxisorientiert in die Nutzung von Sensortechnologie im Umweltschutz ein.

Zwei Personen stehen vor einer Versuchsanordnung und tauschen sich angeregt dazu aus.

Themenabende & Werkstattgespräche

Unsere Themenabende und Werkstattgespräche bieten eine Plattform für den informellen Austausch und die vertiefte Diskussion von umweltbezogenen Fragestellungen im Zusammenhang mit KI.

Zwei Kinder und eine erwachsene Person lassen sich von einer Mitarbeiterin eine Versuchsanordnung erklären.

Umweltdatenexpeditionen

Unsere Umweltdatenexpeditionen sind aufregende Exkursionen, die Teilnehmer*innen ermöglichen, in die Natur zu gehen und mithilfe von KI Daten zu sammeln, um wertvolle Informationen für den Umweltschutz zu gewinnen.