Zum Hauptinhalt springen
24.11.2025

KI-Ideenwerkstatt bei der Open Source Hardware Konferenz

Fünf Projekte erhielten je 24.500 Euro. Außerdem wurde ein Sonderpreis über 5.000 Euro vergeben.

Die Open Source Hardware Konferenz 2025 bringt am 24. und 25. November in Chemnitz Entwickler*innen, Forschende und Initiativen zusammen, die offene Technologien voranbringen. Auch die KI-Ideenwerkstatt ist mit dabei.

24.11.2025, 15:00–16:00 Uhr
Paneldiskussion „OSH als offene Innovationskultur“

Bei der von der KI-Ideenwerkstatt initiierten Paneldiskussion erörtern Expert*innen aus Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft mit Thorsten Kluß von der KI-Ideenwerkstatt die Herausforderungen der Finanzierung von Open-Source-Hardware-Entwicklung. Außerdem evaluieren sie die Chancen für neue Förderinstrumente, Wege der Wertschöpfung und der Skalierung. 

24.11.2025, 16:45–17:45 Uhr
Session „KI-Ideenwerkstatt X Prototype Fund Hardware: Offene Technologien für den Umweltschutz“

Die sechs Gewinner-Projekte der Ausschreibung “KI-Ideenwerkstatt X Prototype Fund Hardware” feiern in dieser Session ihren Abschluss. Dabei stellen sie ihre Ergebnisse vor. Ob digitale Gartenzwerge, KI-gestütztes Insektenmonitoring, smarte Wurmkomposter oder offene Messstationen für Klima- und Gewässerdaten die Projekte zeigen, wie vielfältig wir mithilfe von KI und Hardware den Umweltschutz stärken können. Die fertigen Protoypen laden zwischen den Vorträgen zum Ausprobieren und Weiterdiskutieren ein. 

Zum Programm

Schnellinfo

OSHOP – Open Source Hardware Innovation Platform 24.11.2025
-
Industriemuseum Chemnitz, Zwickauer Str. 119, 09112 Chemnitz Zum Kalender hinzufügen