KI-Ideenwerkstatt im Verstehbahnhof in Fürstenberg/Havel
© ZUG gGmbH / Toni Kretschmer
Die nächste Station unserer mobilen KI-Ideenwerkstatt führt uns zum Verstehbahnhof nach Fürstenberg an die Havel! Am 13. Mai wollen wir mit euch die Potenziale der Künstlichen Intelligenz (KI) für den Umweltschutz in einem Workshop erschließen.
Die KI-Umwelt-Workshops der KI-Ideenwerkstatt stehen unter dem Motto »learning by making«. Im geplanten Workshop bauen wir eine Vogelbeobachtungsstation mithilfe von Raspberry Pi, Mikrophon und Machine Learning. Außerdem stellen wir Umweltsensoren vor, die in künftigen Projekten von euch eingesetzt werden können. Das Ziel hierbei ist die Vorbereitung der Daten für den sinnvollen Einsatz eines Machine-Learning-Systems.
Wozu brauchen wir KI, um die Umwelt zu schützen?
Neben dem praktischen Handwerk werden wir auch genügend Zeit und Raum haben, über sinnvolle Einsatzmöglichkeiten von KI und Machine Learning für den Natur- und Umweltschutz zu sprechen. Wozu brauchen wir KI oder Machine Learning, um die Umwelt zu schützen? Welche Daten können wir überhaupt erfassen? Wie sinnvoll ist die eingesetzte Technik? Wie einfach kann jede*r selbst KI nutzen, um die Natur zu beobachten?
Wir freuen uns sehr, den Workshop gemeinsam mit Daniel Domscheit-Berg vom Verstehbahnhof durchführen zu können. Der Verstehbahnhof bietet Raum für neue Ideen und Konzepte sowie eine Vielzahl kostenloser Angebote. Der Spaß an Kreativität, am Entdecken, Lernen, Partizipieren und Verstehen steht dort an erster Stelle.
Nach einem aufregenden Tag erwartet euch außerdem ein leckerer vegetarisch-veganer Abendsnack zum Selbstkostenpreis – perfekt zum Netzwerken und Austauschen.
Bitte meldet euch an, da die Workshop-Materialien begrenzt sind und wir euch am Ende natürlich eure eigene Station mitgeben wollen.