Zum Hauptinhalt springen
07.11.2025 KI-Ideenwerkstatt für Umweltschutz

Berlin Science Week: KI und Umwelt meets Pecha Kucha in der KI-Ideenwerkstatt

Beim Pecha Kucha-Format müssen Vortragende ihre Idee mit 20 Bildern in 20 Sekunden präsentieren.

Vom 01. bis 10. November findet die Berlin Science Week statt – eines der führenden Wissenschaftsfestivals in Europa. Die KI-Ideenwerkstatt ist am 07.11. mit dabei.

Ihr arbeitet an Umwelt- oder Naturschutzprojekten oder entwickelt gerade Ideen, die ihr mithilfe von Künstlicher Intelligenz umsetzen wollt und gerne einer breiteren Öffentlichkeit präsentieren möchtet? Ihr begeistert euch für KI und wollt zeigen, wie man die Technologie fürs Gemeinwohl einsetzen kann? Dann kommt zu unserer Pecha Kucha Night in die KI-Ideenwerkstatt in Neukölln! Hier trefft ihr eine interessierte Community, die im Bereich KI und Umwelt- und Naturschutz genau wie ihr etwas bewegen möchte. Vernetzt euch, tauscht euch aus und habt einen spannenden und kreativen Abend!

 

Eine Idee in zwanzig Bildern

Pecha Kucha ist ein kreatives Vortragsformat, bei dem Vortragende genau 20 Bilder oder Vortragsfolien vorbereiten. Jedes Bild wird exakt 20 Sekunden gezeigt. Es gibt kein "vor" oder "zurück" oder "bitte stoppen". Nach 20 Sekunden ist automatisch die nächste Folie dran und nach 6:40 Minuten ist die Präsentation zu Ende. Bringt eure Idee oder Botschaften so präzise wie möglich auf den Punkt!

Falls ihr keinen Vortag halten möchtet, erwartet euch ein informativer Abend mit Anregungen für neue Projekte im Bereich KI, Umwelt- und Naturschutz. Einige Speaker*innen und Themen stehen bereits fest. Freut euch auf spannende Vorträge zu folgenden Themen: KI und Bias, Seegras- und Robbenerkennung mit KI, Pecha Kucha als Format, Comics & KI, KI für urbane Waldgärten sowie latente Räume und universelle Embeddings.

Wer etwas vortragen möchte: Bitte schreibt bis 29.10. eine E-Mail an KI-Ideenwerkstatt(at)z-u-g.org mit eurem Namen und einem Titel für eure Präsentation. 

Jetzt anmelden 

Kontakt

KI-Ideenwerkstatt für Umweltschutz
c/o Impact Hub
Rollbergstr. 28A
12053 Berlin
+49 30 72618 0959 E-Mail schreiben