Nachhaltige KI – Themenwoche und Workshop bei MISSION KI
© ZUG/Toni Kretschmer
Wie kann KI helfen, die Umwelt zu schützen – und wie wird sie selbst nachhaltig? Darum geht’s bei der Themenwoche „Nachhaltige KI“ vom 17.–22. Juni 2025 im Innovations- und Qualitätszentrum (IQZ) der MISSION KI.
Eine Woche lang könnt ihr im IQZ, in Halle 6 des Deutschen Technikmuseums in Berlin-Kreuzberg, die Comic-Installation „KI nachhaltig entwickeln? Seegurke sucht Seegraswiese“ entdecken – eine künstlerische Annäherung an große Fragen rund um KI und Nachhaltigkeit.
Highlight: Workshop am 17. Juni, 17:00 - 18:30 Uhr
Vor unserem KI-Bus gibt’s eine Lesung aus dem Comic, einen kurzen Impulsvortrag und danach jede Menge Raum zum Mitdenken und Diskutieren.
Die Autorin des Comics, Dr. Julia Schneider eröffnet den Abend mit einem humorvollen Einstieg auf Metaebene: Warum eigentlich KI mit einem Comic erklären? Zwischen Katzencontent, Crypto-Bros und einer Seegurke mit Schuhgeschmack schafft sie einen unterhaltsamen Zugang zu den großen Fragen rund um KI und Nachhaltigkeit.
Außerdem könnt ihr selbst in die Rolle von KI-Entwickler*innen schlüpfen und überlegen, wie nachhaltige Entscheidungen entlang des KI-Lebenszyklus aussehen könnten.
Der Workshop findet draußen statt.
Außerdem vor Ort: Unsere KI-Demonstratoren zeigen, wie KI heute schon im Umweltschutz eingesetzt wird – zum Beispiel mit dem BirdNet Pi für Vogelstimmenanalyse oder unserem sprechenden Baum.
Für den Workshop und die Comic-Installation ist kein zusätzliches Ticket für das Technikmuseum notwendig.
Kommt vorbei – wir freuen uns auf euch!