Zum Hauptinhalt springen
09.04.2025 KI-Ideenwerkstatt für Umweltschutz Themenabend

Themenabend "Rethink Recycling: KI in der Praxis"

Wir laden euch herzlich zu unserem zweiten Themenabend in diesem Jahr ein. Im Fokus steht wieder die Kreislaufwirtschaft. An diesem Abend betrachten wir konkrete Anwendungsfälle von Künstlicher Intelligenz (KI) im Recycling.

Seit Jahresbeginn widmen wir uns in der KI-Ideenwerkstatt dem Querschnittsthema Kreislaufwirtschaft. KI und Maschinelles Lernen spielen eine zentrale Rolle bei der Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft – das unterstreicht auch die Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie (NKWS) der Bundesregierung.

Nach unserem Auftakt-Themenabend „Unterwegs in die Kreislaufgesellschaft: Wie kann KI Bürger*innen dabei helfen, Stoffkreisläufe zu schließen?“ am 25. Februar 2025, gehen wir nun einen Schritt weiter und stellen folgende Fragen in den Fokus:

Wie gut arbeiten KI-Systeme in welchen Bereichen? Wo brauchen wir mehr oder bessere Daten? Was können Bürger*innen tun, um eine Kreislaufwirtschaft wirksam werden zu lassen – mit oder ohne KI? Wer könnte oder sollte miteinander zusammenarbeiten? 

Es wartet eine kleine Challenge auf euch (und vor allem die KI): Fotografiert mit dem TrennTalent der BSR verschiedene Arten und Formen von Tee- und Kaffeekannen sowie -tassen und lasst das TrennTalent die Fotos einordnen. Was erkennt die KI? Welchen Entsorgungsweg schlägt sie vor? Wir freuen uns, beim Themenabend live von euren Ergebnissen zu hören. 

Programm

17:30 - 17:45 Uhr: Begrüßung
Katharina Metz, Referentin (KI-Ideenwerkstatt für Umweltschutz)

17:45 - 18:15 Uhr: Vorstellung „RecycleBot“ (KI-Leuchtturmprojekt) und Diskussion
Natalie Basedow, Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Hochschule Aalen)

18:15 - 19:00 Uhr: „KI trennt“ – Demo-Showcase aus dem Innovationsnetzwerk der BSR mit Feedback
Alexander Balas (Berlin Recycling) und Frieder Söling (BSR Innovationsnetzwerk)

19:15 - 19:30 Uhr: Vorstellung „RecylingMonitor“ und Abschlussdiskussion
Matthias Schwarzer, Mitgründer und Geschäftsführer 

19:30 - 20:30 Uhr Netzwerken und Ausklang bei Snacks und Getränken 

 

Wenn ihr Interesse an einer Teilnahme habt, aber nicht vor Ort in Berlin dabei sein könnt, sprecht uns bitte an.

Willst du schon jetzt mehr über KI und Kreislaufwirtschaft erfahren? Im Fachbeitrag bekommst du einen Überblick und lernst einige spannende Projekte kennen.

Kontakt

KI-Ideenwerkstatt für Umweltschutz
c/o Impact Hub
Rollbergstr. 28A
12053 Berlin
+49 30 72618 0959 E-Mail schreiben