Zum Hauptinhalt springen
17.09.2025

Workshop: „Let’s Play – Wissensvermittlung durch Serious Games“

Im Rahmen der Informatik2025, der Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik, laden das Civic Data Lab und die KI-Ideenwerkstatt für Umweltschutz zu einem Serious-Games-Workshop ein

Unter dem Titel „Let’s Play – Wissensvermittlung durch Serious Games“ dreht sich alles um Spiele, die nicht nur unterhalten, sondern Wissen vermitteln, gesellschaftliche Fragen aufgreifen und den Zugang zu komplexen Themen erleichtern.

Zum Auftakt geben Spieleentwickler*innen Einblicke in ihre Projekte, berichten über Erfahrungen aus der Entwicklung und teilen Best Practices. Anschließend wird es interaktiv: Die Teilnehmenden können mehrere Spiele ausprobieren, darunter „Converse & Conserve“ sowie „Data Heroes“. Zum Abschluss folgt eine kreative Phase, in der die Teilnehmenden neue Regeln, Mechaniken oder Szenarien entwerfen, um eins der Spiele zu erweitern. Abschließend werden die Ideen im Plenum präsentiert und diskutiert.

Die Teilnahme am Workshop ist nur mit einem Ticket für die Informatik2025 möglich.

Schnellinfo

Civic Coding & KI-Ideenwerkstatt für Umweltschutz 17.09.2025
-
Universität Potsdam und Hasso-Plattner-Institut am Campus III – Griebnitzsee, Seminarraum S18 Zum Kalender hinzufügen