Immer mehr Bäume leiden unter Trockenstress, aber wo tritt dieses Phänomen auf und warum? Und wie reagiert unsere Erde darauf? Mit diesen und weiteren…
Ihr wollt Künstliche Intelligenz und Natürlichen Klimaschutz in euren Unterricht bringen? Die KI-Box Klima bietet euch die perfekte Möglichkeit, diese…
Welche Potenziale hat Künstliche Intelligenz im Umweltschutz? Und welche Unterstützung wird benötigt, um Projektideen umzusetzen? Diese Fragen standen…
Am 30. Mai 2024 lud die KI-Ideenwerkstatt für Umweltschutz zum Workshop „Wie können wir Nachhaltigkeit bei der Entwicklung von KI-Modellen mitdenken?“…
Wie kann KI konkret zum Umweltschutz beitragen? Das zeigte das Team der KI-Ideenwerkstatt auf dem Umweltfestival am 28.4.2024 ganz anschaulich mit dem…
Die KI-Ideenwerkstatt für Umweltschutz lud am 23.4.2024 zu einem Workshop ein, in dem die Teilnehmer*innen KI-Modelle zur Insektenerkennung entwickeln…
Unter dem Motto „Daten zwischen Baum und Borke. Mit KI Stadtbäume und Waldbäume überwachen“ fand am 1. Juli der Sensorikworkshop der KI-Ideenwerkstatt…
Wie treten wir mithilfe Künstlicher Intelligenz (KI) dem weltweiten Insektensterben entgegen? Wie unterstützt KI die Wirtschaft bei der Einsparung von…
Bäume kommunizieren ganz ohne Digitaltechnik. Wie das messbar gemacht werden kann, war Thema des Sensorikworkshops „Vernetzte Bäume – IoT und LoRaWAN“…